Dateien im abgesicherten Modus mithilfe der WBadmin-Befehle übertragen
WBadmin ist ein Befehlszeilendienstprogramm, mit dem Sie Daten mit einer Eingabeaufforderung oder PowerShell (Windows 10) im abgesicherten Modus sichern können. Mit WBadmin-Befehlen können Sie Dateien im abgesicherten Modus übertragen, wenn das System nicht startet. Sie können die folgenden Schritte befolgen:
1. Starten Sie Ihren Computer und drücken Sie wiederholt die TasteF8.
2. Sie werden zu Erweiterte Startoptionen geführt. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung auszuwählen.
3. Anschließend gelangen Sie zur Eingabeaufforderung und gehen einen WBadmin ein, um die Daten von dem ausgefallenen System zu sichern. Zum Beispiel, wenn Sie das Laufwerk C: auf eine externe Festplatte sichern möchten (hier ist F :), können Sie die folgenden Befehle eingeben:
Wbadmin start backup -backuptarget:F:-include:C:
* Wenn Sie die Festplatte ersetzen müssen, sollten Sie mit WBadmin die gesamte Festplatte zu sichern, um alle alten Daten auf der Festplatte zu behalten.
4. Danach werden Ihnen die Details der Operation angezeigt und Sie werden um Bestätigung gebeten. Geben Sie einfach „J“ ein, um die Sicherung im abgesicherten Modus zu starten. Die Dateien können nach Abschluss des Vorgangs transferiert werden.