Rollout

Gerätetausch ohne Ausfallzeiten

Der Begriff Rollout hat in den verschiedenen Wirtschaftsbranchen unterschiedliche Bedeutungen. In der Welt der IT-Hardware versteht man darunter den Austausch von Computern, Thin Client, Druckern, Scannern und Laptops sowie anderer Hardware. Der dafür erforderliche organisatorische, operative und technische Aufwand macht das Rollout zu einem anspruchsvollen Projekt. Für einen nahtlosen Übergang ohne Systemausfälle ist daher ein professionelles Management von der Planung bis zur abschließenden Dokumentation erforderlich.

Im Regelfall wählen die Anwender die neuen Geräte aus und spezifizieren sie inklusive dazu gehöriger Software – bei Bedarf mit Unterstützung von Beratern. Planung und Konzept sowie die Durchführung und Dokumentation des Austauschs der Druckerflotte übernehmen dann zumeist externe Dienstleister.

Wir übernehmen bundesweit komplette Rollouts ab fünf Geräten. Nach oben hin ist die Zahl offen – nicht selten reden wir von hunderten Geräten verschiedener Klassen und Arten an mehreren Standorten in mehreren Städten. Unsere Techniker haben exzellentes Know-how, umfassende Erfahrung sowie diverse Checklisten, mit deren Hilfe sie in jeder Projektphase die Übersicht behalten.

Ablauf des Rollouts

Planung auf der Grundlage Ihrer Anforderungen

  • Planung (Leistungserstellung und Leistungsdefinition) und Erstellung des Rollout-Konzepts mit Übersichten und Terminen
  • Kalkulation aller nötigen Arbeiten und Ressourcen
  • Bereitstellung eines Projektleiters als zentraler Ansprechpartner und Auswahl der Techniker

Bestellung und Konfiguration

  • Bestellung der Geräte und dazugehöriger Software
  • Organisation der Anlieferung an unsere Lager
  • Kontrolle der Lieferung
  • Vorinstallation und -konfiguration der Geräte
  • Erstellung von Begleitdokumenten

Anlieferung und Installation

  • Lieferung der Geräte
  • Rollout mit Laufzettel
  • Aufbau an den an vorgesehenen Standorten
  • Installation und Inventarisierung
  • Inbetriebnahme und Funktionstests
  • Unterstützung Ihrer IT bei der Einbindung der
    Geräte in das Unternehmensnetzwerk
  • Einweisung der Nutzer
  • Deinstallation der Altgeräte

 Elektronische Dokumentation

  • Übergabeprotokolle
  • Konfigurationsseiten
  • Auswertung des Rollouts (mittels KPI)
  • Alle Dokumente werden als elektronische Dokumentation übergeben

Entsorgung von Altgeräten und Verpackungen

  • Protokollierung
  • Dokumentierung
  • Löschen von Festplatten nach BSI oder DoD-Standard (Nachhweise durch Löschprotokolle und Löschzertifikaten einzelner Festplatten)
  • Entsprgungsnsachweis der Hardware

Help-Desk