Gesetzeskonformer Datenschutz in der Cloud

Sie sind IT-Entscheidungsträger bzw. sind mit der Auslagerung von Daten in die Cloud konfrontiert, aber wissen nicht zu 100% wie es mit dem Datenschutz geregelt ist oder sind Projektleiter, der im Rahmen einer geplanten Datenmigration technische Herausforderungen des Cloud-Betriebes meistern muss?

Sie sind für die vertraglichen Risiken und Haftungsrisiken im Rahmen des Cloud-Betriebes verantwortlich, evaluieren und möchten Risiken reduzieren, sowie Datenschutz- und IT-Sicherheitsbeauftragte in Ihrem Unternehmen sensibilisieren, die ebenfalls mit dem Thema konfrontiert sind und im Rahmen ihrer Tätigkeit die rechtliche Zulässigkeit bewerten müssen?

Das Auslagern von Unternehmensdaten in die Cloud kann finanziell vorteilhaft sein und die unternehmenseigenen Mitarbeiter schonen. Technisch und rechtlich sind bei der Beschaffung und Nutzung bis hin zum Exit aus der Cloud einige Hürden zu nehmen.            Den Überblick zu behalten, ist anhand der Fülle an Anforderungen und Problemstellungen nicht immer leicht, jedoch unabdingbar für das Gelingen des Projektes                              „Auslagern in die Cloud“.

Wir Helfen Ihnen bei folgenden Aufgaben:

  1. Einführung (TOM, IaaS, PaaS, SaaS, XaaS)
  2. Technische Umsetzung
  3. Auswahl des Cloud-Anbieters nach EU-DSGVO
  4. Datenschutz & Compliance
  5. Dokumentationsanforderung

 

Kommentare sind deaktiviert

Help-Desk