Der erste Schritt: Der IT-Sicherheitscheck

Wenn man die letzten Monate zurückblickt, ist und wird die IT immer mehr von außen strapaziert. Somit muss Ihre IT vor externen Risiken ebenso geschützt werden, wie vor internen Schwachstellen, andernfalls haben Cyberkriminelle ein leichtes Spiel.

Mit unserem seit Jahren ausführlichen und regelmäßigen abgestimmten IT-Sicherheitscheck, sind wir immer auf dem aktuellen Stand der Technik. Unsere langjährigen und erfahrenen IT-Security Berater erstellen für Sie ein Sicherheitskonzept entsprechend der Vorgabe des BSI-Standards 100-1, 100-2, 200-2, SYS.2.2.3, IT-SiG so wie die Vorgabe der DSGVO Art. 32 uvm. was es noch für erfordernissen wichitg ist, ein ausgereiften IT-Sicherheitscheck bei ihnen durch zu führen. Aber wir leiten Sie auch gern als Vollzeitberatung konkreten durch die Sicherheitsmaßnahmen durch, damit Sie selbst einen IT-Sicherheitscheck mit Ihrer IT umsetzen können und wissen, was müssen Sie noch umsetzen und was ändert sich durch den modernisierten IT-Grundschutz? Welche Maßnahmen sind für Ihr Unternehmen relevant?

Sie suchen eine Orientierung im Dschungel der Sicherheitsempfehlungen und eine pragmatische Vorgehensweise?

Ist Ihnen auch bekannt, dass trotz von Herstellern zur verfügung gestellte Sicherheitspatche z.B. Exchange Server noch angreifbar sind, oder dass Sie definitiv Port 445 und 139 deaktivieren sollten?

Ist ihnen auch bekannt, dass Microsoft seit Office 2013 Ihre aktivitäten mit ließt, für "eine besseres Kundenerlebnis" und Sie für einen Sicheren Betrieb 117 Sicherheitseinstellungen in Office vornehmen müssen?

Ihnen ist aber auch bewusst, dass Sie durch jedes Updaten bzw. Patchen viele Sicherheitseinstellungen fortführend prüfen müssen, da oft Sicherheitseinstellungen von Herstellern durch das einspielen wieder kehrender aktualisierungen zurück gesetzt werden?

Mit dem IT-Sicherheitscheck prüfen wir Ihre IT auf mögliche Einfallstore für Schadsoftware und Risiken innerhalb Ihrer IT-Umgebung.

Darauf basierend beraten wir Sie anschließend hinsichtlich gezielter Maßnahmen zur Absicherung Ihrer IT.

  • Sie erhalten eine Übersicht zum Zustand ihrer IT
  • Über einen längeren Zeitraum hinweg werden Angriffe auf Ihre IT-Infrastruktur protokolliert
  • Ihre IT-Systeme werden auf Probleme und Schwachstellen getestet
  • Test aller wichtigen Parameter der Infrastruktur auf Schwachstellen
  • Wir machen eine Katalogisiereung (Soft-Hardware Komponente) nach Dringlichkeit und Maßnahmerfordernissen, so wie diese umzusetzen sind (Risikomatrix)
  • Test Ihrer Antivirus-Lösung auf Aktualität und Moduleffizienz
  • Am ende erhalten Sie eine Ausführliche Dokumentation mit Schwachstellen und Lösungsansetzen

Kommentare sind deaktiviert

Help-Desk